Burnout Berater / Burnout Coach Ausbildung

 

nlp kombi

Burnout Coach Burnout Berater Ausbildung

Burnout (deutsch „Ausgebranntsein“) ist in aller Munde. Im medizinischen Diagnosekatalog „ICD-10“ kommt Burnout noch nicht vor. Stattdessen wird die Diagnose Depression erstellt. Weil die „Endsymptome“ des Burnouts auch tatsächlich via Gehirnscan denen der Depression ähneln. Jedoch liegt dem Burnout ein anders Muster zugrunde als der Depression. Und die Behandlungsmethoden und die vorbeugenden Präventionsmaßnahmen sollten so unterschiedlich sein, wie der Mensch selbst.

Die Erforschung von Burnout steckt noch in den Kinderschuhen. Die einen sprechen von Managerkrankheiten, während andere meinen, Burnout sei eine Modekrankheit. Die nächsten sagen, ausbrennen kann nur der, der schon einmal für etwas gebrannt hat. Wiederum andere sprechen von einem hohen eigenen Erwartungsdruck, perfektionistischem Verhalten, fehlender Anerkennung durch andere. Es outen sich immer mehr Menschen mit der sogenannten „Burnout-Diagnose“. Allen voran Tim Mälzer, der hier wunderbare Aufklärungsarbeit leistet.

Früher war Stress gesellschaftliches Thema Nummer 1. Heute ist es Burnout. Für uns Berater, Coaches, Personaler, Führungskräfte, Therapeuten und helfende Menschen bedeutet dies, dass wir uns über kurz oder lang mit dem „gesamtgesellschaftlichen Phänomen“ auseinandersetzen müssen, wollen wir hier beraten, coachen, fördern und führen oder uns auch selbst gut versorgen.

Was unterscheidet Stress von Burnout und Depression? Woran erkennt man das eine und das andere? Was ist in unterschiedlichen „Hochphasen“ zu beachten? Welche Methoden gibt es, um Stress und Burnout vorzubeugen? Welche Verläufe gibt es? Wie kann ein Burnout-Berater aufklären und präventiv arbeiten?

In der Ausbildung Burnout-Coach geben wir Ihnen Hintergründe und vermitteln theoretisches Wissen. Wir stellen Fragen, geben Antworten und bringen Licht in das diffuse Bild Stress, Burnout & Depression, damit Sie mit dazu beitragen können, Menschen wieder hin zu ihrer adäquaten Leistungsfähigkeit und Leichtigkeit zu begleiten.

Inhalte der Burnout Berater und Coach Ausbildung in Witten


 

  • Was sind Krisen? Was ist Stress, was Burnout, was Depression?
  • Was ist der Unterschied zwischen Burnout und Depression?
  • Erläuterungen der unterschiedlichen Depressionsformen wie z. B. Endogene Depression, reaktive Depression, Bipolare Störungen
  • Wie wirken sich Stress, Trauer, Schicksalsschläge auf das Leben und den Körper aus?
  • Vorstellung und Erläuterung des Phasenverlaufes Burnout
  • Ursachen von Burnout sowie deren körperliche Auswirkungen
  • Gibt es den klassischen „Burnout-gefährdeten“? Und wenn ja, woran würde man ihn am ehesten erkennen?
  • Stressorenanalyse und Bedürfnischeck
  • Energiediebe und Energiespender finden, Worklife-Balance-Plan erstellen
  • Hypnosearbeit & Trancen zur Stabilisierung
  • Analyse Ist-Situation nach den Bournout-Phasenverläufe
  • Entspannungsmethoden, Achtsamkeits- & Sensibilisierungsübungen
  • Systemische Fragetechniken
  • Methoden zur Stärkung der persönlichen Ressourcen
  • Stärken elizitieren
  • Hinderliche Muster, Glaubenssätze erarbeiten und entsprechen „umdefinieren“
  • Zielmanagement
  • Erarbeitung von tragfähige Lösungen für den Alltag

Wie wird der Stoff vermittelt?

Theorie, Praxis sowie Selbsterkenntnis gehen Hand in Hand. Wir vermitteln ausgewählte praktische Methoden, die zum großen Teil auch im klinischen Alltag eingesetzt werden. Dabei legen wir viel Wert darauf, dass der Berater die Methoden selbst erfährt und deren Wirkung kennenlernt.

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Für Menschen, die mit Menschen arbeiten. 
Für Coaches, die ihr Methodenset erweitern möchten und Menschen in Stresssituation, bei Burnout kompetent begleiten möchten.
Für NLP-ausgebildete Practitioner, Master und Trainer, die Ihr Handwerkszeug um therapeutisches Wissen ergänzen möchten und ihren NLP-Methodenkoffer gezielt einsetzen möchten.
Für Pädagogen, Sozialarbeiter, Führungskräfte und Personaler, die immer mehr mit Burnout zu tun haben. Selbstverständlich eignet sich die Ausbildung auch für Menschen, die ihr Wissen erweitern möchten und sich und ihr Umfeld durch ihr Wissen unterstützen möchten.

Ihr Nutzen:

Nach der Ausbildung können Sie Menschen zu den Themen Stress und Burnoutprävention beraten und begleiten. Ihr Wissen wird in Firmen, in Praxen, in Coachingsitzungen sowie in Beratungen eingesetzt.

 

Informationen


Burnout Berater und Burnout Coach / Stressmanager Ausbildung für (betriebliches) Gesundheitsmanagement

Dauer der Ausbildung: 3 Wochenenden á 2,5 Tage  oder 7 Tage Kompakt.

Termine: 

 

 

Ausbildungszeiten 

10.00 – 18.00 Uhr 

Trainer:

Melanie Reißig, Sylvia Graß,  Roman Simeunovic

Investition: € 1280.-

oder 5 Raten à € 280.- €   

 Wir empfehlen dringend, eine Seminarrücktrittsversicherung abzuschließen.