SPFH Sozialpädagogische Familienhilfe in Herdecke im Ruhrgebiet – NLP Ausbildungsinstitut

Sozialpädagogische Familienhilfe

coaching NLP Ausbildungsinstitut entspannung coaching NLP Ausbildungsinstitut coaching nlp familie

Im Fokus unserer Arbeit steht das Kindeswohl welches im Gesamtsystem-Familie erhalten und sichergestellt werde soll.

SPFH richtet sich an alle Formen von Familiensystemen die unsere moderne Gesellschaft aufweist. Seien es Ein-Elternfamilien, unverheiratete Paare mit ihren Kindern oder Patchworkfamilien. Die Stabilisierung der Familie im lebenspraktischen, erzieherischen und sozialen Bereich, ist Ziel der pädagogischen Arbeit um langfristig ein sicheres und förderndes Umfeld zum Aufwachsen der Kinder zu gewährleisten und Fremdunterbringung zu vermeiden. Unsere Hilfsangebote orientieren sich an den persönliche Wert- und Normvorstellungen, sowie Zielvorstellungen der Familien, soweit dies im Sinne des Kindeswohls möglich ist. Bei der Arbeit mit den Familien geben wir also keine Lösungen vor, sondern erarbeiten gemeinsam mit den Familien individuelle Verhaltensalternativen. Einen wichtigen Punkt in der Arbeit stellt die Aufdeckung und Erarbeitung von Ressourcen innerhalb der Familie dar. Häufig liegen diese brach, werden nicht als Kompetenz zur Erreichung des gewünschten Ziels, oder zur Verbesserung der Lebenssituation angesehen. Zur Bewältigung der meist schwierigen Lebenssituationen sind diese individuellen Kompetenzen aber außerordentlich wichtig.Auch die außerfamiliären Ressourcen werden berücksichtig und ausgebaut um die familiäre Situation zu entlasten und zu stabilisieren. Den Familien soll demzufolge die Verantwortung für die Bewältigung ihrer vielfältigen und gehäuften Probleme nicht abgenommen werden, sondern sie sollen durch SPFH nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu eigenen Lösungen angeregt werden, um die vereinbarten Ziele zu erreichen. Wir unterstützen Eltern, Kinder und Jugendliche in ihrem gewohnten Umfeld und stellen damit eine niederschwellige, sozialraumorientierte ambulante Hilfe zur Erziehung dar.

Mit Sozialpädagogischer Familienhilfe (SPFH) werden meist kinderreiche Familien in gravierenden Unterversorgungslagen (Bildung, Arbeit, Wohnung, Finanzen usw.) unterstützt, die Schwierigkeiten in vielen Lebensbereichen haben. Anlass für diese Hilfe zur Erziehung nach § 31 SGB VIII ist ein erzieherischer Bedarf, wenn die zum Wohl eines Kindes/Jugendlichen entsprechende Erziehung in dessen Familie nicht gewährleistet werden kann. Ziele der sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)

Vorrangiges Ziel der SPFH ist es, den Lebensraum Familie zu erhalten.

Angestrebte wird darüber hinaus:

* die Befähigung zum selbstständigen Leben und Erarbeiten von Zukunftsperspektiven

* die Stärkung der erzieherischen Fähigkeiten der Elterndie Verbesserung der familiären Beziehungen und der Kommunikationsstrukturen

* die Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der Familieder Abbau von Isolation, Schaffung oder Stärkung des sozialen Netzwerkes