Integrierende kinesilogische Konzepte – NLP Ausbildungsinstitut

Psychologische Kinesiologie / Three in One Concept

Dies ist der Einstieg in die faszinierende Welt der psychologischen Kinesiologie. Sie lernen den präzisen Muskeltest mit Kontraktion, Extension und aktivem Kreislauf, um emotionale Themen gründlich zu sondieren. Mit dem inzwischen legendäre Verhaltensbarometer identifizieren wir das zugehörige emotionale Muster. Der Stress wird dann mit einer speziellen Augenbewegungsmethode aufzugelöst.
Die Grundlagen der emotionalen Stressablösung werden gezeigt und geübt. Mit Hilfe der Altersrezession identifizieren wir vergangene Wurzeln eines Problem, um dann die Problemstruktur in stärkende Ressourcen zu transformieren. Dazu gehört u. a. die Klärung des Lebensweges durch Altersrezessionen. Ziel ist es, emotionalen Stress abzubauen und das persönliche Gleichgewicht herzustellen.

Im weiteren Verlauf wird auch die strukturelle, elektrische und genetisch-nutritive Dimension angesprochen. Damit lassen sich sich insbesondere Blockaden aus der Zeit der ersten Lernerfahrungen befreien:
Mit dem Konzept der Fingermodi erlernen wir einen eleganten Zugriff auf den größer werdenden „Werkzeugkoffer“ und vertiefen die Wirkung der Balance.
Der Kurs bietet ein in sich schlüssiges Konzept, mit dem von Anfang an emotionale Themen geklärt werden können. Andere lösungsorientierte Methoden gewinnen durch die Aktivierung der Gehirn-Neurologie eine neue Dimension.
Dieses Grundkonzept kann mit den anderen Basisrichtungen Touch for Health und Brain Gym gut kombiniert werden.

  • Zeitreferenzen in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
  • Identifikation und Klärung emotionaler Muster mit dem Verhaltensbarometer
  • Arbeiten mit der Altersrezession
  • Negative emotionale Ladung / NEL * Positive emotionale Ladung / PEL
  • Integration imaginativer Verfahren
  • Integration von Sinneswahrnehmungen über Augen und Ohren
  • Befreiung grundlegender Lernfunktionen
  • Balance von Anforderungen
  • Effiziente Tiefenarbeit mit Themenlisten

Wer sich für die Arbeit mit Augenbewegungsmustern interessiert, findet in diesem Seminarblock grundlegende und fortgeschrittene Konzepte und Methoden, aus denen auch EMDR oder Wingwave abgeleitet wurden. Die kinesiologischen Korrekturen gehen noch tiefer und weiter als dort vermittelt.

Zertifikate Tools of the Trade und One Brain 1

Trainerteam:
Dr. med. vet. Brigitte Michaelis
Mandiro Ordyniak

Investition Gesamt: 1.990 Euro / 1. Campwoche: 750 Euro / 2. Campwoche: 700 Euro / 3. Campwoche: 750 Euro

Voraussetzung keine

Zertifizierungen EDxTM I + II
Brain Gym I + II
Touch for Health I
Tools of the Trade
One Brain 1
Für die Ausbildung erhalten Sie Punkte der Psychotherapeutenkammer.