8. Zukunftskongress 2013
02. – 04. August 2013
Mit dem diesjährigen Schwerpunktthema: Wurzeln der Zukunft
Zum achten Mal veranstaltet Metaforum international im Kloster San Marco den Internationalen Zukunftskongress. Dieser außergewöhnliche, integrative Kongress zeigt neue Modelle und Lösungswege für eine sich verändernde Welt. Er ermöglicht einen einzigartigen Informationsaustausch zu Methoden, Trends, Ideen und Chancen in den Themenbereichen Coaching und Beratung, Aufstellungen und Systeme, Neuro-Linguistik und Hypnose, Wirtschaft und Gesellschaft, Gesundheit und Intuition.
Dieses Jahr werden die beiden Hauptveranstaltungstage jeweils einen eigenen Schwerpunkt haben. Der Samstag wird sich überwiegend unterschiedlichen Methoden und der Möglichkeit ihrer Verbindung widmen. Er wird gleichzeitig einen Teil des Seminars „X-Change: Gemeinsam voneinander lernen“ einschließen. Am Sonntag geht es schwerpunktmäßig ums Neuro-linguistische Programmieren.
Der Zukunftskongress ist eingebettet in das Internationale Sommercamp, in dem viele der Referenten weiterführende Kurse und Ausbildungen anbieten.
Programmübersicht Zukunftskongress 2013
Eröffnungsveranstaltung am Freitagabend, 2. August 2013 |
||||
20:30h |
Team-Keynote und Vorstellung der Referenten Anschließend: Pool-Party |
|||
Samstag, 3. August 2013: Voneinander lernen |
||||
09:00- 10:15h |
|
|
|
|
10:25- 11:40 |
|
|
|
|
11:50- 13:05 |
|
|
|
|
14:30- 15:45h |
Professor Matthias Varga von Kibéd, Insa Sparrer: |
|
|
|
15:55- 17:10h |
|
|
|
|
17:20- 18:35h |
Podiumsdiskussion „Gemeinsam voneinander lernen“ mit Dr. Stephen Gilligan, Bernd Isert, Dr. Gunther Schmidt, Prof. Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer |
|||
19:00h |
Die Party des 8. Zukunftskongresses 2013 |
|||
Sonntag, 4. August 2013: NLP und mehr |
||||
09:00- 10:15h |
|
|
|
|
10:25- 11:40 |
|
|
|
|
11:50- 13:05 |
|
|
|
|
14:30- 15:45h |
|
|
|
|
15:55- 17:10h |
|
|
|
|
17:20- 18:35h |
Podiumsdiskussion „NLP – Wurzeln und Früchte“ mit Bernd Isert, Frank Pucelik, Martina Schmidt-Tanger, Thies Stahl, Lucas Derks und Dr. Stephen Gilligan |